Direkt Kontakt aufnehmen
Navigation
Anwendung
Produkte
Technische Unterstützung
Aktuelles
Firma
Downloads
Wichtige Links
Ausschreibungen
Konstruktionen
Kontakt
Brandschutz im Holzbau
Brandschutzmörtel ist eine Art Dichtstoff, der verwendet wird, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch durch Fugen und Öffnungen in feuerbeständigen Wänden, Verkleidungssystemen, Böden und Decken zu verhindern. Er dehnt sich bei hohen Temperaturen aus und bildet eine Barriere, die das Durchdringen von Flammen und giftigen Gasen verhindert. Dies macht ihn zu einem wesentlichen Bestandteil zur Aufrechterhaltung der Integrität feuerbeständiger Strukturen.
Die Feuerwiderstandsklasse des Aestuver Brandschutzdichtstoffs hängt vom Anwendungs-bereich ab. Der FPM-Mörtel wurde nach verschiedenen Brandkurven getestet. Beim Abdichten und Verschließen von Fugen und Öffnungen sowie beim Brandschutz im Brandfall wird er mit der Feuerwiderstandsklasse EI 120 klassifiziert. Bei Tunnelanwendungen wird der Brandschutzmörtel für den Fugenbrandschutz sowie für Durchdringungen in Tunnelkonstruktionen unter Brandlast RWS 180 klassifiziert.
FPM Mastic Brandschutzmasse ist bekannt für seine leistungsstarken Eigenschaften. Hier sind einige seiner herausragenden Merkmale:
Die Verwendung von Aestuver Brandschutzmörtel bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer bevorzugten Wahl für Brandschutzlösungen machen:
Die Mastic Brandschutzmasse wird in verschiedenen Anwendungen zur Verbesserung der Brandsicherheit eingesetzt. Abdichtung von Fugen und Lücken in Bauteilen mit feuerhemmender Funktion: Er ist ideal zum Abdichten von Fugen und Lücken in feuerbeständigen Wänden, Böden und Decken, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern.
Für die vollständige Europäische Technische Bewertung (ETA) des Aestuver FPM Mastic Brandschutzmasse klicken Sie bitte hier.
Möchten Sie mehr über den passiven Brandschutz erfahren? Besuchen Sie unser Download Center für weitere Dokumente, Datenblätter, Whitepapers und Broschüren.