Direkt Kontakt aufnehmen

Brandschutzelement D+2


Das Aestuver® D+2-Brandschutzelement wurde speziell für Flucht- und Rettungswege in unterirdischen Verkehrsanlagen entwickelt. Unsere zementgebundenen, glasfaserverstärkten Leichtbetonplatten in Sandwichbauweise sind ideal zur Aufnahme dynamischer Lasten.

Landscape-RGB-Aestuver_D-2_R10_Einzelplatte.pngIcons-D-2.JPG

Aestuver® D+2 Brandschutzelement

Begehbares Element zur Aufnahme dynamischer Lasten. Es wird als feuerbeständige Abdeckung von Kabeltrögen verwendet, die einen einfachen Zugang für die Wartung oder den Austausch von Holzplanken auf Zugangs- und Rettungswegen im Bahnbereich ermöglicht.

  • Sandwichplatten als Schutz vor Betonschäden durch Brände in Verkehrsanlagen im Außen- und Innenbereich
  • Nachweis der Wasserbeständigkeit und Frost-/Tausalzbeständigkeit
  • Langlebig und tragfähig unter Verkehrslasten (zulässige Belastung bis 12,5 kN/m²)
  • Geringes Gewicht ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verlegung und Reparatur
  • Abriebfest und leicht zu reinigen

       Download-Datenblatt_.png

 

 

Begehbare Kabelrinnenabdeckungen  (innen & außen)

Mit dem Nachweis der Wasserbeständigkeit und Frost-Tausalzbeständigkeit bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten: z.B. als feuerbeständige Kabelrinnenabdeckung, die die Wartung deutlich vereinfacht, oder als dauerhafter und brandsicherer Ersatz für vorhandene Holzbeläge in Flucht- und Rettungswegen.

  1. Kabelrinnenabdeckung Aestuver® Brandschutzelement D+2 mit optionaler rutschhemmender Beschichtung R10 bis R13
  2.  Aestuver™ Dichtband (optional)
  3.  Vormontierte Plattenstreifen zur Verschiebesicherung (optional) 
  4.  Kabelkanal aus Beton

Tunnelbroschure.png

Kabeltrogabteckungen.PNG

 

 
Fluchtwege.PNG

Flucht- und Zugangswege im Gleisbereich (innen und außen)


1. Fluchtweg zwischen den Gleisen Aestuver® Brandschutz-  element D+2 mit optionaler rutschhemmender Beschichtung  R10 bis R13


 

×