Direkt Kontakt aufnehmen

IMG_0146-1.JPG

One Plaza, Düsseldorf

In Düsseldorf entsteht derzeit ein neues, siebengeschossiges
Büro- und Geschäftshaus.Eine besondere Herausforderung war
die Ausführung einer Brandschutzbekleidung der Feuerwiderstandsklasse

F90-A bei den Stahlstützen im Gebäude. Die brandschutz-
technische Bekleidung von Stahl-Zugstäben ist in den gängigen Prüfzeugnissen am Markt nicht geregelt. Aestuver®
hat daher gemeisam mit dem Kunden eine Sonderlösung
erarbeitet, die dann Grundlage der Ausschreibung war.

Button_Referenzen-3.png

 

Stadtloggia in Heidelberg

Die Stadtloggia am Europaplatz in Heidelberg verbindet den Stadtteil Bahnstadt mit der Innenstadt und dem Hauptbahnhof. Sie bietet eine barrierefreie Verbindung und wettergeschützte Außengastronomie.
 

Ein zentrales Problem bei der Planung war die Verkleidung der Stahlträger der Stadtloggia-Decke, die sowohl den Anforderungen der Feuerwiderstandsklasse F90 entsprechen als auch für den Außeneinsatz geeignet sein musste. Ursprünglich war eine Verkleidung mit Calcium-Silikatplatten geplant, aber die Konstruktion mit wetterfesten Aestuver® Brandschutzplatten brachte folgende Vorteile:

  • Zeit- und Kosteneffizienz durch einfache Verarbeitung
  • Integration von Lichtelementen
  • Widerstandsfähigkeit: hitze-, frost- und wasserbeständig,
  • Hervorragende Brandschutzeigenschaften mit bis zu 360 Min.

Button_Referenzen-3.png
03-04-24-16_21-Microsoft-Lens-19.jpg

 

aestuver_schwerin_1999.jpg

Schweriner Schloss, Deutschland

In fünfjähriger Bauzeit wurde der Schlossgartenflügel des Schweriner Schlosses saniert. Kern der Maßnahme war der Neubau des Plenarsaales mit Konferenz- und Nebenräumen für den im Schloss tagenden Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Für die besonderen Herausforderungen im Brandschutz in Verbindung mit klimatischen Anforderungen, wurden individuelle Lösungen mit AESTUVER Brandschutzplatten erarbeitet.

Mit Aestuver® Brandschutzplatten konnten die für die Decken im
Bürobereich geforderte Feuerwiderstandsklasse F90 sowie F30
für die Fußböden der Technikzentrale erfüllt werden.

Dank ihrer Witterungs-, Frost- und Wasserbeständigkeit waren die Spezial-Brandschutzplatten auch den herausfordernden klimatischen
Anforderungen der Technikzentrale gewachsen.


 

Flughafen München Terminal 2

Auf dem bestehenden Terminal 2  des Münchner Franz– Josef Strauß Flughafens wurde eine 2. Passagierführung mit zusätzlichen Flugzeug- Andockstationen erstellt. Dazu wurde eine etwa 8 m breite und ca. 1000 m lange Gangway in Leichtbauweise auf dem bestehenden Terminal 2  aufgesetzt.

Mit zwei Lagen 25 mm  Aestuver- Brandschutzplatten wurde die Anforderung F 90 A gemäß AbP  P-SAC 02 III-213 als Trenn- und Schachtwand erfüllt. Mit dem sehr niedrigen Gewicht von nur 18 kg/ m² pro Plattenseite konnten die statischen Vorgaben leicht erfüllt werden.  Ebenso wichtig war eine punktgenaue Logistik., da die Materialanlieferung hauptsächlich über das Rollfeld mit Begleitfahrzeug erfolgte.
 
Insgesamt wurden ca. 8.000 m² Aestuver- Brandschutzplatten verbaut. Als Sichtoberflächen wurde innen wie außen Metallpaneele gewählt.
 
 

IMG_2223.JPG

05_Treppenhalle_Quelle_SMB-Staatliche-Museen-zu-Berlin.jpg

Neues Museum Berlin

Das wieder aufgebaute Neue Museum in Berlin sorgt durch eine eigenwillige Kombination aus moderner Innenarchitektur und historischer Bausubstanz mit bewusst erhaltenen Kriegsschäden für internationales Aufsehen.

Für den Bauherrn war eine klimatisch und energetisch optimierte Be- und Entlüftung eine zentrale Vorgabe an die Planer. Neben der Sicherstellung eines ausgeglichenen Raumklimas mussten die ausgestellten Kunstwerke dauerhaft vor Schäden durch überschüssige Raumfeuchte geschützt sein. Für die Lüftungskanäle wurde deshalb ein wasser- und frostbeständiges Material der Brandschutzklasse A1 gefordert.

Für diese Anforderungen erwiesen sich die Aestuver Brandschutzplatten durch ihre hohe Witterungsbeständigkeit als ideal geeignet.

Insgesamt wurden rund 3.300 Quadratmeter Glasfaserleicht-betonplatten zu  vorgefertigten Lüftungskanälen mit einem Innenquerschnitt von maximal 1.200 x 1.200 Millimeter verarbeitet.

 

Lehrter Bahnhof, Berlin


Im neuen Berliner Hauptbahnhof wurden die umfangreichen
technischen Installationen des größten Verkehrsknotenpunkts
Europas durch Brandschutz-Kabelkanäle sicher abgekapselt.


Das Großobjekt erforderte eine Vielzahl von Sonderlösungen, die
durch den Einsatz von Aestuver™ Kabelkanälen schnell und flexibel
ausgeführt werden konnten. Die Einbauzeit wurde wesentlich verringert, da die Kanäle montagefertig „just-in-time“ zur Baustelle
geliefert wurden.

Bahnhof3.jpg

 
×